Team
Das Team - Gemeinsam ans Ziel Lernen Sie unsere Spezialisten kennen.
Einer für alle, alle für einen.
Wir, die „Baltruschat-Familie“ sind ein Team das füreinander einsteht. Wir arbeiten Hand in Hand, stehen füreinander ein, gehen offen miteinander um, ehrlich und direkt, aber doch in Harmonie. Mit viel Humor
und der Gelassenheit, die bei aller Hektik noch Zeit für den kleinen „Ratsch“ lässt, der ein gutes Miteinander ausmacht.
Leben und Leben lassen – Respekt.
Unser Handeln wird von Respekt bestimmt. Er zeigt sich in der Achtsamkeit vor dem Eigentum des anderen, auch seiner Zeit, seinen Wünschen – untereinander und gegenüber unseren Kunden. Er fordert die Bereitschaft zuzupacken und zu tun, was zu tun ist. Respekt erfordert aufmerksames Zuhören, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und eine achtsame Höflichkeit.
Ehrlichkeit ist echter Dienst am Kunden.
Ehrlichkeit zahlt sich langfristig aus. Deshalb sagen wir gerne klipp und klar, was wirklich Sache ist. Wir stellen die Qualität und das Ergebnis vor den Preis, ziehen faire Informationen leeren Versprechungen vor.
Berufung – und nicht nur Beruf.
Nur wer seinen Beruf als Berufung sieht kann auf Dauer beste Leistungen und Ergebnisse bringen. Dazu gehört eine Art souveräne Bescheidenheit, die nur der entwickeln kann, der sich mit Herz und Verstand einsetzt und bereit ist, immer weiter zu lernen.
Wir sind wählerisch.
Wir wissen, was wir wollen, und sind deshalb durchaus wählerisch: Wir arbeiten nicht mit jedem. Unsere Partner und Zulieferer suchen wir bewusst aus, denn wir möchten nur das Beste. Wer unzuverlässig arbeitet,
seine Partner respektlos behandelt oder unehrlich ist, passt nicht zu uns und unseren Kunden.

Reiner Baltruschat, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Inhaber, "der Chef"
Mit seiner Berufserfahrung von über 30 Jahren hat er sich umfangreiches Wissen in allen Bereichen der Haustechnik angeeignet. Auch für Werkskundendienste war er tätig und kennt sich seither mit Großbrennern und Industrieanlagen aus wie kein Zweiter. Den langgehegten Traum der Selbstständigkeit hat er sich dann 2010 erfüllt. "Jederzeit würde ich mich wieder selbstständig machen. Ich bereue diesen Schritt nicht! Auch wenn sehr viel Arbeit dran hängt sehe ich meinen Beruf immernoch als Berufung und bin sehr froh, dass meine Frau und meine Kinder mich von Anfang an unterstützen."

Michael Baltruschat, Installateur- und Heizungsbauermeister, "der Juniorchef / Meister" Sachkundiger für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645
Überall hat er seine Finger im Spiel. Im Büro sitzt er und kümmert sich um Materialbestellung oder Angebotserstellungen, im Außendienst plant er Baustellen und greift allen Monteuren tatkräftig unter die Arme. Seit 2017 hat er seinen Meistertitel in der Tasche. "Die Liebe zu diesem Beruf hat mein Vater schon als Kind in mir geweckt. Jetzt bin ich stolz in seine Fußstapfen treten zu können."

Jessica Baltruschat, kaufm. Leitung, Anlagenmechanikerin SHK
Sie kümmert sie sich um alle Arbeiten die im Büro anfallen wie z.B. Termine vereinbaren, Rechnungen schreiben und einen Überblick über die Finanzen behalten. Mit Kunden setzt sie Ideen zu Badsanierungen und Badplanungen um, die dann vom Baustellenteam installiert werden. "Auch nach einigen Jahren macht es Spaß den Betrieb weiter voran zu bringen, sich mit allem was man kann einzubringen und alles positiv wachsen zu sehen. Ein super Schritt meines Vaters eine Firma zu gründen!"

Sabine Baltruschat, "die gute Fee"
Neben ihrem Hauptberuf sorgt sie sich um das Wohlergehen und den Zusammenhalt der Mitarbeiter. Sie besorgt Getränke, Brotzeiten und Naschereien aber plant auch gekonnt Veranstaltungen. Gerne unterstützt sie "den Chef" wo sie kann und bleibt dabei bescheiden im Hintergrund.

Kevin Mackert, Anlagenmechaniker SHK, "unser Kevin"
Unser neuer Stern am Baustellenhimmel gehört seit Mai 2018 zum Team. Er bildet zusammen mit Martin ein Baustellenteam. Fachkraft, schnell und immer gut gelaunt führt er Installationen aller Art durch.

Jens Badstübner, Zentralheizungs und Lüftungsbaumeister
Als Dienstleister und ehemaliger LehrlingsKollege des Chefs ist er als Kundendienstmonteur unentbehrlich. Er plant aber auch Baustellen, führt diese fachgerecht durch und hat nebenbei immer ein offenes Ohr für Fragen der Bauherren. "Jeder Auftrag ist eine neue Herausforderung. Das gefällt mir besonders gut an meinem Beruf und lässt ihn seit vielen Jahren nicht langweilig werden."

Martin Söhnlein, Anlagenmechaniker SHK "der Sepper"
Unser immer gut gelaunter Jungmonteur gehört seit Juni 2020 zum Team. Im Februar 2024 hat er seine Ausbildung beendet. Zusammen mit Kevon bildet er ein Baustellenteam. Sauberkeit und Schnelligkeit zeichnen die beiden aus